Die Akupunktur ist eine der ältesten und anerkannten Heilmethoden der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und hat sich schon über Jahrhunderte bewährt.
Sie basiert auf dem chinesischen Verständnis von Krankheiten und ihrer Entstehung.
In Längsbahnen, so genannten Meridianen, fließt die Lebensenergie Qi des Menschen.
Anteile des Qi sind Yin und Yang, zwei Gegenpole die sich im Gleichgewicht befinden sollten.
Ein Ungleichgewicht führt zu Störungen und Krankheit.
Durch Reizung mit den Akupunkturnadeln oder durch Wärme (Moxa) auf bestimmte Punkte entlang der Meridiane nimmt man Einfluss auf Yin und Yang und die Lebensenergie Qi.
Dabei beabsichtigt die Akupunktur energetische Störungen zu beseitigen, zu harmonisieren beziehungsweise Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen.
Ausgeglichenheit im Organismus bewirkt Wohlbefinden und Gesundheit.
Namhafte Studien in den vergangenen Jahren belegen die gute Wirksamkeit der Akupunktur.
Neben der klassischen Akupunktur werden in meiner Praxis moderne Abwandlungen und Erweiterungen angewandt.
Diese sind die Schädelakupunktur nach Yamamoto,Augenakupunktur nach Boel, Ohrakupunktur, Akupunktur 2000/Acu nova.
Behandlungsschwerpunkte